Duales Hochschul-Studium

Sie haben Interesse an technischen Aufgabenstellungen, besitzen analytisches Denkvermögen und zeigen Leistungsbereitschaft?
Sie bevorzugen es, Ihre theoretischen Kenntnisse durch Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen umzusetzen?
Dann sind Sie bei uns mit diesem DH-Studium richtig.

Wir bilden aus:
 Bachelor of Engineering Fachrichtung Produktion und Management
 Bachelor of Engineering Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung

Dauer des dualen Studiengangs: 3 Jahre mit Ausbildungsvergütung (6 Betriebsphasen im Unternehmen, 6 Akademiephasen an der Dualen Hochschule) Bewerbungsfrist für die genannten Studiengänge ist ein Jahr vor Ausbildungsbeginn (Oktober). Ihre Unterlagen sollten ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, die letzten Schulzeugnisse und eventuelle Praktikums- oder Seminarbestätigungen enthalten.

Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg: Nico Wellhäuser und Bernhard Böck im Interview

Was haben der Weltraum und die Medizinindustrie gemeinsam? Nico Wellhäuser kennt die Antwort. Er absolvierte zunächst ein duales Hochschul-Studium (Bachelor) und im Anschluss ein Master-Studium an der DHBW in Kooperation mit der myonic GmbH und ist dort heute als Prozessentwicklungsingenieur tätig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Newsarchiv
Download
Presse
Kontakt
Startseite