Neues vom Mars
myonic Kugellager drehen auch auf dem Mars und um den Mars herum!
In Leutkirch gefertigte Kugellager finden sich nicht nur auf unserem schönen Planeten, sie sind auch auf dem Mars zu finden, wo sie ihre hochwertigste Präzision und Qualität unter Beweis stellen: Auf der Marsoberfläche im NASA Mars Rover „Curiosity“.
Am 26. November 2011 startete die NASA Mission „Mars Rover“ von Cape Canaveral aus mit dem ferngesteuerten Roboterfahrzeug „Curiosity“ mit verschiedenen Messgeräten und Werkzeugen zum Mars. Seine Landung wurde am 6. August 2012 bestätigt.
Nach der Landung begann Curiosity erste Bilder zur Erde zu senden. Im Kühlsystem für Infrarotgeräte „Cooler K508 “ sind unsere myonic Kugellager aus Leutkirch eingebaut, genau genommen die Kugellager ULQW 917 X.
Die Systeme sind alle in einem Topzustand und „Curiosity“ hat seine ursprünglich geschätzte Funktionszeit bei weitem erfolgreich überschritten.
In der Marsumlaufbahn – Indische Raumsonde Mangalyaan
Am 25. September 2014, übertrug die Kamera der indischen Marssonde „Mangalyaan“, welche bereits am 5. November 2013 vom Space Center Andhra Pradesh aus zum Mars startete und am 24. September 2014 dort in eine elliptische Umlaufbahn einschwenkte, aus rund 8449 km Höhe ihr erstes Farbfoto der Mars-Atmosphäre.
Hauptaufgabe dieser Mission war eben dieses erfolgreiche Einschwenken in einen stabilen Orbit um den Mars. Weitere Ziele waren die Erprobung von Tiefenraumkommunikation sowie die Planung und Durchführung einer interplanetaren Mission. Mangalyaan sollte mindestens sechs Monate den Mars umkreisen und mit solarbetriebenen Instrumenten das Wetter des roten Planeten untersuchen.
Als Nebeneffekt erhofften sich die Wissenschaftler Erkenntnisse über den Verbleib des einstmals flüssigen Wassers auf der Oberfläche. In der Marssonde mit dabei: myonic-Kugellager aus Leutkirch!