Paaren
Ein rotierendes System, zusammengebaut aus mehreren Einzelteilen, führt den Entwickler immer zur selben Erkenntnis. Die Baugruppe ist nicht nur die Summe aller Einzelteile, auch das Zusammenspiel entscheidet.
So entstehen bei zu großem Spiel in einem dadurch undefinierten System zwangsläufig Vibrationen, die nicht nur laut sind, sondern auch die Lebensdauer drastisch verschlechtern. Dagegen treibt zu starke Presshitze das Reibmoment nach oben, was wiederum auf Kosten der Lebensdauer geht.
Um in solchen Fällen eine konstante und gute Qualität zu erreichen, ist eine Paarungsmontage unabdingbar. Die Einzelteile werden in Gruppen klassiert, so dass sie anschließend mit idealem Spiel miteinander verbaut werden können. Mit solchen modernen Supply-Chain-Lösungen reduziert myonic die Montagerisiken beim Kunden und senkt dadurch nebenbei noch dessen Kosten.
Das schafft gleichzeitig weitere Kapazitäten, erhöht die Durchlaufzeit und verringert den administrativen Aufwand mehrerer Zulieferanten – eine pure Effizienzsteigerung.

Hochgenauigkeitslager