Wenn sehr hohe axiale Kräfte sowie eine hohe Steifigkeit gefragt sind, haben Axial-Rillenkugellager ihren Auftritt.
Wie der Name schon suggeriert kann kein anderes Lager axiale Kräfte besser aufnehmen als ein Axial-Rillenkugellager.
Die myonic hat es sich zur Aufgabe gemacht diesem Klassiker durch verschiedene Maßnahmen eine maximale Flexibilität sowie neue Einsatzmöglichkeiten zu ermöglichen.

Die Kombination von Axiallagern mit verschiedensten Hochleistungskunststoffen als Käfigmaterial zum Beispiel ebnet diesem Lager den Weg in nahezu alle Einsatzgebiete mit unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen.
So ist es beispielweise möglich durch gezielte Materialkombinationen Kugellager zu fertigen, welche sich selbst im stark korrosiven Umfeld wohl fühlen – Speziell im Bereich der Biotechnologie und Medizintechnik kommen die Lager oft in direkten Kontakt mit hoch korrosiv wirkenden Medien.
Noch einen Schritt weiter gehen wir bei den auf Kundenanforderungen zugeschnittenen Lagern. Hier ist es uns unter anderem gelungen eine ausschlaggebende Eigenschaft des Axiallagers, die axiale Tragkraft grundlegend zu optimieren.
Lassen Sie sich überraschen!

Bioreaktor
Weitere Newsartikel
TECHNOlino – Kindergartenbesuch
Nach längerer Corona-Zwangspause geht die erfolgreiche Kooperation weiter: unser Azubi-Team wurde zum TECHNOlino-Vormittag in [ ... ]
Betriebsfest 2022
Ende Juni konnten wir endlich wieder gemeinsam ein myonic-Betriebsfest in der Festhalle in Leutkirch [ ... ]
Blumen- und Kräuterwiese
Es blüht in den myonic-Wiesen! Seit diesem Jahr wird die Fläche vor unserem Gebäude [ ... ]