Leutkirch – Mit großem Engagement und viel Begeisterung seitens myonic und dem Leutkircher Johannes-kindergarten läuft seit 2009 das überaus erfolgreiche TECHNOlino-Projekt. Das von der Südwestmetall und dem gemeinnützigen Bildungsträger BBQ ins Leben gerufene Projekt fördert bei Kindergartenkindern den spielerischen Kontakt mit naturwissenschaftlichen Phänomenen und Technik verbunden in Theorie und Praxis.
Seit 3 Jahren besuchen uns regelmäßig alle Kinder und Erzieherinnen des Johannes-kindergartens zu einer Führung; bei einem weiteren Besuch dürfen die Vorschulkinder mit Anleitung der Azubis in der Ausbildungswerkstatt einen Traktor zusammenbauen. Beim diesjährigen Besuch am 5. Dezember 2012 waren zudem Grünen-Politiker Manfred Lucha, Frau Dr. Carolin Bischoff von der Südwestmetall Bezirksgruppe Ravensburg und Frau Ursula Schur von BBQ dabei. Alle waren ganz begeistert vom Eifer der Kinder, den Traktor fertigzustellen und anschließend über den Boden flitzen zu lassen.
Bildinfos: Die 9 Vorschulkinder mit den Erzieherinnen des Johanneskindergartens, vertreten durch Frau Elke Rehwald (hinten, 3. v. r.), die Auszubildenden mit Ausbildern Johannes Beckers (hinten, ganz links), Franz Bauhofer (hinten, ganz rechts) und Geschäftsführer Bernhard Böck (hinten, 2. v. r.) stellen den Gästen Ursula Schur, BBQ (hinten, 2. v. l.), Dr. Carolin Bischoff, Südwestmetall (hinten, 3. v. l.), Manfred Lucha, Die Grünen (hinten, 4. v. l.) das TECHNOlino-Projekt vor.
Weitere Newsartikel
Roboter im Bereich MR2
Seit Anfang Februar ist in unserer Produktionshalle der [ ... ]
Skiausfahrt 2023
“Ski heil” hieß es letzten Freitag und die [ ... ]
Fasnet@myonic
Die Fasnet ist auch bei myonic angelangt – [ ... ]